Die Ratgeber : Vom Rasen zur Wiese - für mehr Biodiversität | Video der Sendung vom 01.06.2023 18:45 Uhr (1.6.2023) mit Untertitel
Vom Rasen zur Wiese - für mehr Biodiversität
01.06.2023 ∙ Die Ratgeber ∙ hr
UT
In vielen Städten und Gemeinden wird ein Großteil der Rasenflächen kurzgehalten. Dabei hat kurzgeschnittenes Gras zahlreiche Nachteile: Eine Rasenfläche ist anfälliger gegen Trockenperioden, es kommt zu Bodenverdichtung und die Artenvielfalt nimmt ab. Hinzu kommt, dass sich eine Wiese an heißen Tagen weniger stark aufheizt. Wir schauen uns an, wie sich eine artenreiche Wiese in Stadt und Garten verwirklichen lässt.
Bild: Pixabay