Duisburg Marxloh: Wo die Nichtwähler wohnen | Die andere Frage | Video der Sendung vom 23.01.2025 10:47 Uhr (23.1.2025) mit Untertitel

Duisburg Marxloh: Wo die Nichtwähler wohnen | Die andere Frage

23.01.2025 ∙ Die andere Frage ∙ funk
UT

Duisburg, kurz vor der Bundestagswahl. In unserer neuen Doku sind wir in Marxloh und Nachbar-Stadtteilen unterwegs: Im Boxverein, in der Berufsschule, in Geschäften und auf der Straße. Wer geht hier wählen? Und warum – oder warum nicht? Bei der letzten Bundestagswahl 2021 haben im Wahlkreis Duisburg II 63,3 % der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Die Nachwahl in Berlin ausgenommen, war die Wahlbeteiligung damit so niedrig wie nirgendwo sonst in Deutschland. Im Stadtteil Marxloh selbst haben sogar nur rund 40 Prozent gewählt. Hier wohnen rund 22.000 Menschen – rund 80% davon haben einen Migrationshintergrund. Viele davon kommen aus Bulgarien, der Türkei und Rumänien. Bei einer Bundestagswahl wählen darf, wer die deutsche Staatsbürgerschaft hat, mindestens 18 Jahre alt ist, mindestens 3 Monate vor der Wahl in Deutschland wohnt oder sich aus einem anderen Land für die Wahl anmeldet und- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist – zum Beispiel nach einer Verurteilung. In Deutschland waren das 2021 rund 61 Millionen Menschen. Etwa 14 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland darf als Ausländer nicht wählen. _________________________________  KAPITELMARKEN 00:00 – 01:35 Marxloh: Warum wird so wenig gewählt wird 01:35 – 02:33 Umfrage: Geht ihr wählen? 02:33 – 04:32 Berufsschule: Wer hier wählt 04:33 – 05:50 Boxverein: Welche Rolle Politik hier spielt 05:50 – 07:32 Wer in Deutschland wählen darf 07:32 – 08:48 Was Nichtwählen bedeutet 08:48 – 09:53: Wie ein Duisburger seine Wahlentscheidung trifft 09:53 – 11:02 Umfrage: Ändert Wählen etwas? _________________________________  WEITERFÜHRENDE QUELLEN  So wurde in Duisburg bei der letzten Bundestagswahl 2021 gewählt: https://wahlergebnis.duisburg.de/BTW2021/05112000/praesentation/uebersicht.html?wahl_id=51&stimmentyp=0&id=ebene_5 Entwicklung der Wahlbeteiligung in Duisburg seit 1947: https://www.duisburg.de/microsites/wahlen/wahlen/aktuelles.php.media/147729/PPP-Wahlbeteiligung-in-Duisburg-von-StD-Murrack.pdf Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zu sozialem Status und Wahlbeteiligung: https://library.fes.de/pdf-files/a-p-b/20628.pdf Wahlbeteiligung in Deutschland nach Altersgruppen: https://www.demografie-portal.de/DE/Fakten/wahlbeteiligung.html Studie des Leibniz-Instituts über den Stellenwert des Unterrichtsfachs “Politik” an deutschen Schulen: https://www.lifbi.de/Portals/2/LIfBi%20Working%20Papers/LIfBi_WP_114_1.0.pdf Übersicht zu Wahlberechtigten bei der Bundestagswahl 2025: Wer wählen darf - und wer nicht: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/wahlsystem/wahlberechtigte-104.html Bundeswahlgesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/bwahlg/ Welche Auswirkungen es hat, nicht wählen zu gehen: https://www.youtube.com/watch?v=380f2wUwEYs _________________________________  MUSIK Wub You Too – Marcus Metzen & Steve Methew Carter Method – Gray Man Production Music Urban Ends – Jacob Cox Seen It All Before – Patrick Leo Hunt The Poles ...


Bild: funk
Sender