DER TAG in Berlin & Brandenburg: Wittenberge: Eine Stadt erfindet sich neu | Video der Sendung vom 26.03.2025 18:00 Uhr (26.3.2025) mit Untertitel

Der am Paul-Lincke-Platz vor dem Kultur- und Festspielhaus an der Bahnstraße.  (Quelle: picture alliance/dpa | Soeren Stache)

Wittenberge liegt zwischen Hamburg und Berlin, Wittenberge hatte einst mehr als 30.000 Einwohner. Früher eine florierende Industriestadt zogen nach der Wende die Hälfte der Einwohner weg. Nun stabilisiert sich die Stadt, die vielfach leeren Läden in der alten Einkaufsstraße finden eine neue Nutzung. Zum Beispiel durch das Projekt „Marthas Tisch“, ein im Januar 2025 eröffneter neuer Begegnungsort. Er lädt die Bewohner der Elbestadt zum Verweilen ein und soll als nichtkommerzieller Treffpunkt dienen. Wir klären, wie das angenommen wird und wer Martha ist, um deren großen alten Tisch es sich gut schnacken lässt. UND: Am Elbufer steht die Alte Ölmühle. Der ehemalige Öltank wurde zum Tauchturm umgebaut und ist ein Magent für Profis wie Schnuppertaucher. Das Wasser auf konstante 29 Grad zu bringen ist eine Herausforderung.


Bild: picture alliance/dpa | Soeren Stache
Video verfügbar:
bis 26.03.2027 ∙ 23:59 Uhr