DER TAG in Berlin & Brandenburg: Von Beruf Plakatierer | Video der Sendung vom 02.09.2024 18:00 Uhr (2.9.2024) mit Untertitel
Von Beruf Plakatierer
02.09.2024 ∙ DER TAG in Berlin & Brandenburg ∙ rbb
UT
Es gibt sie als Drehsäule mit Plexiglasscheibe, aus Beton und Kunststein, beleuchtet oder direkt beklebt: die Litfaßsäule wurde in 1854 in Berlin erfunden, von Ernst Theodor Amandus Litfaß, der dem wilden Plakatieren in Berlin damit einen Schlussstrich setzen wollte. Heute stehen über 2000 Säulen in Berlin, Tendenz steigend, einige stehen unter Denkmalschutz. Die meisten Säulen werden nach wie vor beklebt mit Kleister, in Handarbeit. Mario Schulte und Maik Forberger arbeiten seit 20 Jahren als Plakatierer in Berlin. Damit sich ihre Arbeit auch lohnt, müssen sie jeden Tag mehrere Hundert Plakate und Poster anbringen.
Bild: rbb