DER TAG in Berlin & Brandenburg: SCHLAUES: Nachhaltige Narkose | Video der Sendung vom 23.04.2025 18:00 Uhr (23.4.2025) mit Untertitel

Anästhesisten bereiten in der Anästhesie einen Patient auf eine Operation vor., Quelle: dpa/Marijan Murat

Gasförmige Narkosemittel sind extrem klimaaktiv. Ein Kilo des Narkosemittels Desfluan ist so klimaschädlich wie 2.540 kg CO2. Die Berliner Charité hat deshalb ihre Narkosegase seit 2018 um ganze 80 Prozent reduziert. Stattdessen wurden klimafreundliche Narkosegase verwendet. Eine Studie belegt jetzt, dass Aufklärung und Grundsatzentscheidungen dafür verantwortlich waren. Die meisten Anästhesisten wissen übrigens nicht, wie umweltschädlich die Narkosegase sind, da dies nicht Teil ihrer Ausbildung ist. Die Emissionen einer siebenstündigen Operation unter Desfluran-Narkose entsprechen einer Autofahrt von fast 7.850 Kilometern. Seit 2023 verzichtet die Charité ganz auf dieses Narkosemittel und setzt stattdessen auf lokale Betäubungen und den Einsatz von intravenösen Narkosemitteln. Ein medizinischer Nachteil ist für die Patienten mit der Umstellung nicht verbunden – im Gegenteil. Nach einer Narkose mit Propofol wachen die Patienten ruhiger auf und ihnen ist seltener übel.


Bild: dpa/Marijan Murat
Video verfügbar:
bis 23.04.2027 ∙ 23:59 Uhr