24 Jahre vom Vater im Keller eingesperrt | Der Fall Josef Fritzl | Video der Sendung vom 14.05.2024 17:00 Uhr (14.5.2024) mit Untertitel
24 Jahre vom Vater im Keller eingesperrt | Der Fall Josef Fritzl
⚠️ Content Note: In diesem Video geht es um sexualisierte Gewalt. Bitte schau es dir nur an, wenn du dich stabil genug fühlst. Oder schau es dir gemeinsam mit einer Person an, der du vertraust. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in der Description. 28. August 1984: Die 18-jährige Elisabeth verschwindet. Ihr Vater, Josef Fritzl, erzählt der Polizei seiner Ehefrau, dass Elisabeth weggelaufen sei und sich einer Sekte angeschlossen habe. Bestärkt werden soll die Lüge durch einen handgeschriebenen Brief seiner Tochter. Jedoch ahnt niemand, dass Josef Fritzl seine Tochter im Keller unter dem eigenen Wohnhaus eingesperrt hat und über 24 Jahre in einem extra gebauten Kellerverlies gefangen hält - ohne Zugang zu Tageslicht und frischer Luft. Dort vergewaltigt er seine eigene Tochter über 3.000 Mal und zeugt mit ihr insgesamt sieben Kinder, wobei eines wenige Tage nach der Geburt stirbt. Wie konnte so eine schreckliche Tat geschehen? Und wie ist es möglich, dass angeblich niemand aus dem Umfeld Verdacht schöpft? 00:00 Der Fall Josef Fritzl 01:12 Zum Straftäter geboren 03:22 Die Tat 04:50 Die Psyche 07:01 Die Familienhistorie 09:15 Das Leben im Keller 11:34 Die Befreiung 12:41 Der Prozess _______________ Auch interessant: Schaut auch gerne mal bei dem Video unserer Kolleg*innen von @AufKlo vorbei. Darin erzählt Sarah, wie sie von ihrer Mutter nach Ägypten entführt wurde und Angst hatte, ihren Papa nie wiederzusehen: https://www.youtube.com/watch?v=yAB7AUceFvk _______________ 🎬🎥 Willkommen bei #DerFall! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg*innen von TRU DOKU, follow.me reports, psychologeek, Die Frage, reporter oder STRG_F. Der Fall ist das Gesellschafts-Crime-Format von funk - alle 14 Tage dienstags um 17 Uhr gibt es hier ein neues Video. 🎙️ Und jeden Dienstag dazwischen gibt es einen Podcast mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Sarah Koldehoff. Überall, wo es Podcasts gibt. Die Hosts wollen Psyche von Opfern und Täter*innen verstehen und fragen nach dem gesellschaftlichen Zusammenhang. Warum ist ein Verbrechen geschehen? Und warum müssen so oft die Opfer weichen und nicht die Täter*innen? Hier geht es zum Podcast: https://open.spotify.com/show/3ZBwTVifnXmhc54NKImHvu https://podcasts.apple.com/de/podcast/der-fall/id1667468499 https://www.deezer.com/de/show/5647277 https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-fall/12307735/ _______________ Host: Lydia Benecke Autorin: Johanna Hesselbarth Kamera: Frank Reichert-Facilides Ton: Michelle Laaser Schnitt: Sven Giebel Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Lilly Amankwah, Vivien Hartmann, Anne Höhn Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. LOOKS Media GmbH Redaktionsleiter: Volker Zeimantz Creative Producer: Paula Willert Producer: Anne Tiede Social Media Manager: Hannes Krüger Social Media Executive: Felix Bergemann Recherche: Christoph Schubert, Nele Schuchert, Sophia Bodlak Produktion...
Bild: funk