Campus Talks: Kollege Roboter? Nimmt uns die Digitalisierung alle Arbeit ab? | Video der Sendung vom 11.12.2023 22:15 Uhr (11.12.2023) mit Untertitel

Der programmierbare humanoide Roboter Nao demonstriert Besuchern, dass er genauso beweglich ist, wie Der programmierbare humanoide Roboter Nao demonstriert Besuchern, dass er genauso beweglich ist, wie Menschen. Die »Mobilität der Zukunft« war 2021 das zentrale Thema der Code Week Hamburg: Vom 9. bis 24. Oktober konnten Kinder und Jugendliche in über 100 Workshops selbst aktiv werden und erleben, was sie mit digitalen Kompetenzen alles bewegen können.

Kollege Roboter? Nimmt uns die Digitalisierung alle Arbeit ab?

11.12.2023 ∙ Campus Talks ∙ ARD alpha

Seit einigen Jahren diskutieren wir über die digitale Transformation. Industrie 4.0, Leichtbauroboter, 3D-Druck, Machine-Learning & Co: Überall scheint neue Technik alles zu verändern, vor allem die Arbeitswelt. Der Roboter verlässt den Käfig und kooperiert direkt mit dem Menschen, Machine-Learning versteht besser als wir komplexe Zusammenhänge und nimmt uns Entscheidungen ab – der Mensch scheint zum Auslaufmodell zu werden. Es kursieren zahlreiche Studien, die mit Zahlen belegen wollen, wie die Zukunft der Arbeitswelt aussehen wird. Jeder zweite Job sei in Gefahr sagen die einen, andere Studien sind vorsichtiger – alle aber sind sich einig: Routine-Tätigkeiten werden ersetzt, aber kreative und interaktiv oder soziale Tätigkeiten sind weniger betroffen. Können wir mit Zahlen von gestern eine Zukunft berechnen, die doch völlig anders sein soll als die Vergangenheit? Wie kommen die Zahlen und Einschätzungen eigentlich zustande? Und kann man ihnen trauen?


Bild: picture alliance/dpa | Markus Scholz
Video verfügbar:
bis 10.12.2028 ∙ 23:31 Uhr