Campus Magazin: Zwischen Abi und Uni: Was tun? 5 Tipps! | Video der Sendung vom 30.05.2019 22:15 Uhr (30.5.2019) mit Untertitel
Zwischen Abi und Uni: Was tun? 5 Tipps!
Abitur geschafft – Was kommt jetzt? Coaching für Abiturienten Bis zum Abitur ist der Weg klar: Lernen und möglichst erfolgreich bei den Prüfungen abschneiden. Doch dann fallen viele Abiturienten in ein schwarzes Loch, sie wissen nicht, wie es weitergeht. Sollen sie gleich studieren? Eine Weltreise machen? Ein soziales Jahr? Auch Annemarie und Jonathan stehen vor dem "großen Nichts": In wenigen Tagen ist das Abi für sie Geschichte und die Schulzeit vorbei. "Nach dem Abi" ist eine Lebensphase der Orientierung - ein bisher nie gekanntes "Was möchte ich aus meinem Leben machen?" Während Annemarie erst einmal mit Work & Travel nach Übersee möchte, will Jonathan jobben und später vielleicht etwas mit Naturwissenschaften studieren. Campus Magazin begleitet Annemarie zum Abi-Coach und Jonathan zum "Schnupperstudium“ an die TU München. Was tun die beiden, um „ihren“ Weg nach dem Abi zu finden? Orientierung Deluxe: Studium Generale am Leibniz Kolleg in Tübingen Was soll ich nur studieren? Diese Frage stellen sich fast alle Abiturienten. Mehr Klarheit kann ein „Studium Generale“ bringen - Mal überall reinschnuppern, nach dem Vorbild amerikanischer Colleges. Zum Beispiel in Tübingen: Im Leibniz Kolleg bekommt eine kleine Gruppe junger Leute eine einmalige Chance - ein Jahr lang können sie Vorlesungen verschiedener Fachrichtungen besuchen, eigene Projekte machen: Von Medizin, über Physik bis hin zu Rechtswissenschaften ist alles dabei. Ein Jahr lang wohnen sie zusammen in einem altehrwürdigen Gebäude, das vor allem eins ausstrahlt: Tradition und Zeit - Zeit für die Abiturienten, um herauszufinden, was sie während ihres Studium tatsächlich lernen wollen. Studium, Leben, Freizeit: Was kostet das Studentenleben? Zur Entscheidung für ein Studium gehört auch die Überlegung, wieviel es überhaupt kostet, zu studieren. Denn mit dem Studium ändern sich oft auch die Lebensumstände: Du ziehst in eine andere Stadt und wohnst nicht mehr bei den Eltern. Auf einmal musst Du Dich um alles selber kümmern: Aufräumen, Putzen, Einkaufen, Kochen. Was kostet das Studenten-Leben? Fünf Jahre Studium im Schnitt 55.000 Euro - das ergab die letzte große soziale Erhebung des Deutschen Studentenwerks von 2016. Wie finanzieren Studierende, das was sie zum Leben und fürs Studium brauchen? Und wieviel Geld haben sie im Schnitt monatlich zur Verfügung? Julia Heiing studiert in Erlangen, in einer Stadt, in der günstige Wohnungen für Studenten schwer zu bekommen sind. Sie wird von ihren Eltern unterstützt und jobbt neben dem Studium. Damit geht es ihr wie der großen Mehrheit der Studierenden. Wie viel Studierende sich dazuverdienen und was sie fürs Wohnen und Essen, für Kleidung oder Freizeitaktivitäten ausgeben - Campus Magazin macht sich schlau. Zwischen Abi und Uni - Was tun? 5 Tipps Über Uni, der YouTube-Channel des Campus Magazins: für Studenten, für die, die’s noch werden wollen, und für die, die’s im Herzen noch sind. Jede Woche schauen wir uns an, was in der Uni-Welt geschieht, was
Bild: br