Campus Magazin: Konzentration! Diese 6 Tipps helfen dir beim Lernen | Video der Sendung vom 28.10.2019 22:45 Uhr (28.10.2019) mit Untertitel
Konzentration! Diese 6 Tipps helfen dir beim Lernen
Neues Semester, neue Campus Magazin-Staffel: Die Journalistin und YouTuberin Sabine Pusch moderiert das einzige multimediale TV-Hochschulmagazin Deutschlands. Im YouTube Channel des Campus Magazins „Über Uni“ präsentiert sie mit Witz und Charme jede Woche dazu auch einen neuen YouTube-Clip zu allem, was in der Studenten Welt angesagt ist. In dieser Ausgabe aus Anlass der ARD-Themenwoche „Ist das gerecht?“ begeben wir uns auf Spurensuche nach dem, was Gerechtigkeit heute für junge Leute bedeutet – die Themen und Beiträge der Sendung haben VolontärInnen des BR recherchiert und produziert. Unsere aktuellen Campus Magazin-Themen: Was ist gerecht? Campus Tour in Tübingen Gerechtigkeit, dieses große Wort, bleibt oft vage, wenn man darüber spricht, politisiert oder nachdenkt. Was Gerechtigkeit bedeutet, kann aber auch sehr schnell sehr konkret werden - wenn man nämlich von Ungerechtigkeit betroffen ist. Was Gerechtigkeit im Positiven ist, versucht Campus Magazin Moderatorin Sabine Pusch in Tübingen herauszufinden. Dort besucht sie den Philosophen Otfried Höffe, der in Deutschland John Rawls' berühmte Theorie der Gerechtigkeit in Umlauf gebracht und weitergedacht hat. Mit ihm begibt sie sich auf einen philosophischen Spaziergang durch die traditionsreiche Uni-Stadt. Auf der Campus Tour erleben wir diesmal, warum Bildung unverzichtbar ist, wenn wir eine gerechte Gesellschaft wollen, und wie Studierende sich dafür in Tübingen engagieren: Was ist für sie gerecht und was ungerecht? BAföG - Warum müssen Studierende ihre Eltern verklagen? Es ist mittlerweile ein Massenphänomen: Eltern bzw. Elternteile bezahlen keinen Unterhalt oder weigern sich, für’s BAföG oder den Stipendienantrag ihren Einkommensnachweis vorzulegen. Damit wird das Studieren schwierig oder sogar unmöglich! Und die Betroffenen stehen vor der Wahl: Wer nicht gegen die eigenen Eltern vor Gericht zieht, bekommt kein BAföG. Ein Dilemma, dass ganze Familien spaltet und die Frage aufwirft: Wie gerecht ist es, die finanzielle Unterstützung für ein Studium von den Eltern abhängig zu machen? Klassenkampf - Sind Lohnunterschiede bei Lehrern gerecht? Längeres Studium, akademischere Ausbildung, anspruchsvollerer Unterricht. Diese Gründe werden landläufig noch immer angeführt, um zu rechtfertigen, warum das Einstiegsgehalt von Gymnasial- und RealschullehrerInnen in Bayern ca. 600 Euro über dem von Mittelschul- und GrundschullehrerInnen liegt. Doch viele dieser Argumente sind veraltet. Andere Bundesländer gleichen das Lohnniveau für alle Schularten mittlerweile an. Campus Magazin besucht die Münchner WG von zwei Lehramtsstudenten und schaut mit ihnen in die Zukunft: Wie unterschiedlich werden sie verdienen, wenn sie in unterschiedlichen Schul-Typen unterrichten und ist das gerecht? Inklusion - Wie meistert ein blinder Professor seinen Alltag an der Uni? Handmeldungen während der Vorlesung bringen wenig. Oft findet er die Kreide nicht. Und PowerPoint-Präsentationen kann er nur mit Hilfe eines kleinen Fernro
Bild: br