BR Retro: Wilhelm Lehmbruck im Haus der Kunst München 1962 | Video der Sendung vom 14.11.1962 00:00 Uhr (14.11.1962) mit Untertitel
Wilhelm Lehmbruck im Haus der Kunst München 1962
14.11.1962 ∙ BR Retro ∙ BR
Seine "Kniende" wurde 1937 als Entartete Kunst ausgestellt und zerstört. 25 Jahre später beeindruckt Wilhelm Lehmbruck mit seinen Werken im Haus der Kunst München 1962. Seine Zeichnungen, Skulpturen und Reliefs drehen sich hauptsächlich um den menschlichen Körper. Er studiert ihn in unterschiedlichsten Posen, wie "Der Gestürzte und "Die Sinnende". Dabei sind sie nie individualisiert, immer stark abstrahiert, selten personalisiert, jedoch leidend und im Elend. Er wird mit dem 20 Jahre jüngeren und bedeutenden Alberto Giacometti verglichen. Dessen imaginäre Bilder sind genauso wenig realistische Darstellungen wie Lehmbrucks anonyme, feine, idealisierte, schmale Figuren. BR Retro Oberbayern
Bild: BR Archiv