BR Retro: Wie eine Orgel entsteht · Orgelbauer Zeilhuber | Video der Sendung vom 10.07.1962 00:00 Uhr (10.7.1962) mit Untertitel
Wie eine Orgel entsteht · Orgelbauer Zeilhuber
10.07.1962 ∙ BR Retro ∙ BR
Gemeinsam mit zwei Fachkräften arbeitet Orgelbauer Alfons Zeilhuber ein ganzes Jahr bis eine Orgel spielbereit ist. Im Familienbetrieb in Altstädten bei Sonthofen im Allgäu kann man die einzelnen Schritte, von der Auswahl des Holzes über das sorgfältige Zusammensetzen bis zum finalen Stimmen der Orgelspeifen, mitverfolgen. Nach Josef Zeilhuber Junior ist Alfons Zeilhuber Orgelbauer in dritter Generation. Der Miterbauer der Orgel im Münchner Dom zu Unserer Lieben Frau kann das Instrument aber selbst nicht spielen. Deshalb zeigt Organist Professor Heinrich Wismeyer wie mächtig und schön die Orgel in der Münchner Frauenkirche klingt.
Bild: BR Archiv