Bergauf-Bergab: Ötzi war keine Ausnahme · Spurensuche im Gebirge | Video der Sendung vom 30.03.2025 18:45 Uhr (30.3.2025) mit Untertitel
Ötzi war keine Ausnahme · Spurensuche im Gebirge
Der Tiroler Thomas Bachnetzer hat nicht nur eine einzigartige Skisammlung zusammengetragen, sondern forscht auch nach Spuren der Frühgeschichte der Menschen in den Alpen. Ein Ergebnis: Ötzi war keine Ausnahme. Erst um 1800 haben die Menschen in den Alpen damit begonnen, auf die Berge zu steigen – so das gängige Bild, das wir von der Geschichte des Alpinismus haben. Funde wie der Ötzi, der legendäre Mann aus dem Eis auf über 3000 Meter Höhe am Hauslabjoch deuten schon an, dass die Geschichte wohl etwas anders lauten muss. Der Hochgebirgsarchäologe Thomas Bachnetzer gehört mit seinen Forschungen, die er unter anderem am Pfitscher Joch durchgeführt hat, zu denen, die der Alpingeschichte neue Kapitel hinzufügen. Sein archäologisches Interesse aber erstreckt sich besonders auch noch auf einen Gegenstand der jüngeren Vergangenheit: auf das alpine Winterfortbewegungsmittel schlechthin, die Ski.
Bild: BR/Georg Bayerle