Bergauf-Bergab: Mit Ernst Vogt hinter den Kulissen | Video der Sendung vom 18.11.2018 18:45 Uhr (18.11.2018) mit Untertitel
Mit Ernst Vogt hinter den Kulissen
"Bergauf-Bergab" feiert mit den Kollegen vom Radio einen runden Geburtstag! Vor 70 Jahren, am 24.11.1948 lief bei Radio München, dem Vorläufer des Bayerischen Rundfunks, die Sendung „Für den Bergsteiger“. Es war die Geburtsstunde des „Rucksackradios“, der ältesten und weltweit einzigen regelmäßigen Bergsteigersendung im Hörfunk. Bei einer herbstlichen Wanderung auf den Herzogstand blickt "Bergauf-Bergab"-Moderator Michael Düchs gemeinsam mit Ernst Vogt, dem Chef der Bergsteigerredaktion beim BR-Radio, zurück auf die bewegte Geschichte des Rucksackradios und des Alpinismus. Sowohl für das Rucksackradio als auch für "Bergauf-Bergab" ist das Bergsteigen viel mehr als eine spezielle Spielform des Bergsports, es ist eine Leidenschaft und ein Lebensgefühl, das sich in vielfältiger Form ausleben lässt. Zum Beispiel in den Allgäuer Alpen, wo die Lechtaler Harald und Marion Wolf die Hermann-von-Barth-Hütte bewirtschaften. Am Ende der Saison haben sie die Bergwelt rund um ihre Hütte ganz für sich allein. Das Team von "Bergauf-Bergab" hat die beiden dabei begleitet, wie sie vor einigen Jahren über Süd- und Westgrat zum ersten Mal die Marchspitze, den 2.609 Meter hohen Hüttengipfel, erklettert haben.
Bild: BR, privat