Bayern erleben: Die Vogelschützerin Sophia Engel im Gespräch | Video der Sendung vom 27.11.2017 21:00 Uhr (27.11.2017) mit Untertitel
Die Vogelschützerin Sophia Engel im Gespräch
27.11.2017 ∙ Bayern erleben ∙ BR
„Viele Bäume, eine Straße – ja das ist eine Allee“, heißt es in einem Partysong. Die ersten Alleen waren Spazierwege, zum „Gehen“, französisch: „aller“. Die meisten Alleen führen auf Landgüter, Schlösser, schöne Kirchen zu. Sie geben Orientierung in der Landschaft – auch für marschierende Truppen: Graf Anton Clemens zu Toerring-Seefeld holte die Alleen nach Bayern. 4,7 Kilometer Eichen, von Seefeld nach Weßling ließ er pflanzen. Heute ein Naturdenkmal. Alleen sind auch Lebensraum: Eine Vogelkennerin erzählt von Fledermäusen, Vögeln, Insekten, am Beispiel einer Allee in Schäftlarn an der Isar. Und es wird die vermutlich schönste Allee in ganz Bayern vorgestellt, die auf einer Donauinsel in Regensburg, gleich hinter dem Freibad.
Bild: br