Kehrt die Atombombe zurück? I ATLAS | Video der Sendung vom 16.04.2025 19:00 Uhr (16.4.2025) mit Untertitel

Kehrt die Atombombe zurück? I ATLAS

16.04.2025 ∙ ATLAS ∙ funk

Atomwaffen sind die schlimmsten Waffen der Welt – und sie erleben aktuell ein Comeback. Immer mehr Länder wollen sie besitzen, Putin droht regelmäßig mit einem Einsatz, und Deutschlands Schutzmacht USA wird unter Trump immer unberechenbarer. Wer schützt Deutschland im Ernstfall? Und könnten Frankreichs Atomwaffen das neue Schutzschild für Deutschland werden? In der neuen Folge von #ATLAS erfahrt ihr, warum plötzlich wieder so heftig über Atomwaffen diskutiert wird – und was das für Deutschland bedeutet. 00:00 Atombomben 01:49 Was sich gerade verändert 03:40 Wie funktionieren Atomwaffen? 10:19 Frankreichs Initiative Hier findet ihr unsere Quellen: https://www.funk.net/channel/atlas-12275?document=quellen-atombombe Musik: Maes – MAGIE Experten: Fabian Hinz, Militärexperte, Dr. Christina Krause, Politikwissenschaftlerin und Julia Borutta, ARD-Korrespondentin in Paris Das wöchentliche Explainer-Format ATLAS erzählt in jeder Episode ein spannendes und aktuelles Thema aus einem anderen Teil der Welt. Die beiden Hosts Tessniem Kadiri und Don Pablo Mulemba erklären die aktuellen Probleme und Konflikte, geben Kontext. Dabei schauen sie nicht aus einer rein deutschen Brille auf den Rest der Welt: Sie sprechen mit Menschen vor Ort, die aus erster Hand berichten können. Als erstes funk-Format arbeitet ATLAS mit dem gesamten Korrespondenten-Netzwerk der ARD zusammen. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit der Auslandsredaktion des NDR. ATLAS wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Regeln für die Kommentare: https://go.funk.net/netiquette Impressum: https://go.funk.net/impressum


Bild: funk
Sender