alpha Uni: Wirtschaftsingenieurwesen · Bei Porsche arbeiten | Video der Sendung vom 25.03.2024 22:45 Uhr (25.3.2024) mit Untertitel
Wirtschaftsingenieurwesen · Bei Porsche arbeiten
Maike ist Wirtschaftsingenieurin und arbeitet bei der Porsche AG. Ihr Ziel: mit einem Chatbot, der Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Garantie und Kulanz gibt, den Vertrieb optimieren. Ihre genaue Jobbezeichnung lautet: Junior Specialist Market Steering. In ihrem Job beschäftigt sich Maike mit der strategischen Weiterentwicklung von Garantie- und Kulanzprozessen, ganz nach dem Motto: "Work smarter not harder". Wie schwer ist das Studium Wirtschaftsingenieurwesen? Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen gilt als anspruchsvoll. Zu den Studieninhalten gehören: Mathematik, Physik, Maschinenbau, (Fertigungs-)Technik, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Informatik, Logistik und Marketing. Je nach Hochschule und Studiengang ist der Fokus wirtschaftswissenschaftlich oder technisch. Gut zu wissen: Im Wirtschaftsingenieurwesen kannst du B. Sc. und M. Sc. mit technischen Fachrichtungen wie Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Energiemanagement, Informationstechnik und Materialwissenschaft wählen. Informiere dich bei deiner Wunsch-Uni über den passenden Fächer-Mix. Je nach Hochschule gibt es spezialisierte Studiengänge, die dir erlauben, dich direkt auf deine favorisierten Fächer zu konzentrieren. Das macht dich zum Spezialisten, hat aber Vor- und Nachteile. Je spezialisierter das Studium, desto enger die Branchenwahl beim Berufsstart. Ein generalisiertes Studium bietet mehr Flexibilität beim Jobeinstieg. Wie hoch ist der NC für Wirtschaftsingenieurwesen? Um Wirtschaftsingenieur zu werden, brauchst du eine fundierte Ausbildung. Du kannst einen Bachelor of Science erwerben, einen Diplomabschluss an manchen Hochschulen oder eine Promotion für bessere Gehaltsaussichten anschließen. Informiere dich über die Zugangsvoraussetzungen, da der Numerus clausus je nach Hochschule zwischen 1,4 und 3,3 liegt. Einige Hochschulen haben keinen NC. Gute Noten in Mathe, Physik und Wirtschaft sind wichtig, ebenso wie ausreichende Englischkenntnisse. Für das Masterstudium, das bessere Gehaltschancen bietet, brauchst du einen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einem ähnlichen Fach mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,3. Wie viel verdient man als Wirtschaftsingenieur? Bei einem Master of Science ab einem Alter von 25 Jahren liegt das durchschnittliche Monatsgehalt bei 6.500 Euro brutto. Bei unter 25-Jährigen liegt die Gehaltsspanne am unteren Ende bei 5.282 Euro brutto im Monat. Bei erfahrenen Wirtschaftsingenieuren kann das Gehalt auf mehr als 6.750 Euro brutto im Monat ansteigen. (Quelle: Entgeltatlas der Arbeitsagentur für Arbeit) Es kommt aber auch auf die Branche an. Zum Beispiel bezahlt die Pharmaindustrie durchschnittlich höhere Gehälter als Firmen der Elektrotechnik. Und auch der Ort ist entscheidend: Topgehälter bieten zum Beispiel Stuttgart, Düsseldorf; Frankfurt, Mannheim und Köln. Hier sind sehr viele Branchen vertreten, die für Wirtschaftsingenieure optimal sind.
Bild: Hintergrund: picture alliance / Winfried Rothermel | Winfried Rothermel/BR / Wolfgang Seibel/BR/Wolfgang Seibel/Winfried Rothermel (Hintergrund)