alpha Uni: Games Engineering studieren · Alles, was du wissen musst! | Video der Sendung vom 22.01.2025 16:00 Uhr (22.1.2025) mit Untertitel

v.li.n.re.: Elias, Bachelorstudent für Games Engineering an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 3. Semester und Mael, Bachelorstudent für Games Engineering an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 3. Semester. Du bist gerne in der Spielewelt deiner Playstation, kannst gut Englisch und Mathematik? Dann könnte das Studium Games Engineering etwas für dich sein.

Games Engineering studieren · Alles, was du wissen musst!

22.01.2025 ∙ alpha Uni ∙ ARD alpha

Mael und Elias studieren beide an der Uni Würzburg den Studiengang Games Engineering. Du bist gerne in der Spielewelt deiner Playstation, kannst gut Englisch und hast keine Probleme mit Mathematik? Dann könnte das Studium Games Engineering auch etwas für dich sein. Die Jahre vor dem Abi haben Mael und Elias oft gemeinsam Minecraft gespielt und Spaß daran gehabt, das Spiel zu verändern. Anfangs noch mit einem Hilfsprogramm und Tutorials, später haben sie sich so reingefuchst in die Materie, dass sie ganz nebenbei programmieren gelernt haben. Wird es Mael und Elias gelingen, das Virtual Reality Spiel "Brain Wild" so zu modifizieren, dass nicht nur ein Insektenhirn, sondern jedes 3D Modell aus der Medizin oder Architektur auf der Plattform als Puzzle spielbar ist? Was macht ein Game-Engineer? Ein Game Engineer entwickelt die technischen Aspekte von Videospielen. Hauptaufgaben sind das Programmieren von Spielmechaniken, die Arbeit mit Spiel-Engines, Fehlerbehebung, Optimierung und Zusammenarbeit mit Designern und Künstlern. Außerdem testen sie das Spiel und erstellen technische Dokumentationen. Fundierte Programmierkenntnisse und Teamfähigkeit sind dafür sehr wichtig. Voraussetzungen für das Studium Games Engineering Für das Studium Games Engineering brauchst du die Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder die Fachgebundene Hochschulreife. An einigen Hochschulen kannst du auch als Meister oder mit beruflicher Qualifikation studieren. Einige Studiengänge haben einen Numerus Clausus (NC). Der NC für Games Engineering liegt durchschnittlich bei etwa 3,1. Games Engineering kannst du bisher an sechs Standorten studieren: TU München in Garching, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Hochschule Kempten, Hochschule Furtwangen University, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachhochschule Wedel. Einige Hochschulen bieten Mathematik- und Programmier-Vorkurse an, die dir den Studienstart erleichtern. Solide Kenntnisse in Mathematik und Informatik auf Abitur-Niveau sind wichtig. Wie lange dauert das Studium Games Engineering? In der Regel dauert das Studium Games Engineering zwischen 6 und 9 Semestern und wird mit einer Bachelorarbeit, in der du eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeitest, abgeschlossen. Danach erhältst du den akademischen Grad des Bachelor of Science (B.Sc.). Einen Bachelor of Arts (B.A.) kannst du an der Hochschule Furtwangen University im verwandten Studium Games & Immersive Media in 7 Semestern erlangen. Aufbauend auf den Bachelor bekommst du in 3 bis 4 Semestern mit einem weiterführenden Masterstudiengang und erfolgreicher Masterarbeit den Abschluss Master of Science (M.Sc.).


Bild: Bayerischer Rundfunk/adobe Stock / sevector (Hintergrund)/BR/Jonas Schlögl
Video verfügbar:
bis 22.01.2030 ∙ 14:05 Uhr