alles wissen: Glyphosat: unerklärliche Messwerte | Video der Sendung vom 06.03.2025 20:15 Uhr (6.3.2025) mit Untertitel
Glyphosat: unerklärliche Messwerte
06.03.2025 ∙ alles wissen ∙ hr
UT
Das umstrittene Glyphosat wird in erschreckend hohen Mengen in deutschen Gewässern gefunden – und das ganzjährig. Ein Rätsel: Denn Landwirte spritzen das Herbizid in aller Regel im Frühjahr und im Herbst. Dazwischen müssten die Werte absinken. Gibt es vielleicht noch eine ganz andere Quelle für Glyphosat in der Umwelt? Die Chemikerin Carolin Huhn macht sich auf Spurensuche.
Bild: Imago Images