Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Westberliner Bürger und DDR-Grenzkontrollen – Appell zur frühzeitigen Einreise | Video der Sendung vom 31.10.1964 19:30 Uhr (31.10.1964) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: Westberliner Bürger und DDR-Grenzkontrollen – Appell zur frühzeitigen Einreise
Nachrichten-Verlese: Westberliner Bürger, die sich in der DDR aufhalten, werden gebeten, sich frühzeitig an den Grenzkontrollpunkten einzufinden und nicht kurz vor Mitternacht die Rückreise anzutreten. Moritz Mitzenheim, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, ruft die christliche Gemeinschaft zu Engagement und zur Förderung vernünftiger Beziehungen zwischen der BRD und der DDR auf. Im Bundestag geraten die SPD und der Bundesinnenminister Hermann Höcherl (CSU) in der Frage der Notstandsgesetze zunehmend auf eine Linie. Gleichzeitig sieht sich der CDU-Wehrbeauftragte Hellmuth Heye Kritik ausgesetzt, da er an seiner Aussage über den anhaltenden Einfluss nationalsozialistischen Gedankenguts in der Bundeswehr festhält. Zudem plant das Bundeswirtschaftsministerium der BRD, 250 Millionen DM für die Sanierung der Bundesbahn bereitzustellen.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv