Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Staatstrauer in der DDR nach dem Tod von Otto Grotewohl – Verschiebung der Volkskammersitzung | Video der Sendung vom 21.09.1964 21:35 Uhr (21.9.1964) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: Staatstrauer in der DDR nach dem Tod von Otto Grotewohl – Verschiebung der Volkskammersitzung
Nachrichten-Verlese: Der Tod von Otto Grotewohl, dem Vorsitzenden des Ministerrats der DDR, wurde offiziell vom Zentralkomitee der SED, dem Staatsrat der DDR, dem Ministerrat der DDR, dem Präsidium der Volkskammer sowie dem Präsidium des Nationalrats der Nationalen Front zur Kenntnis genommen. Ein öffentliches ärztliches Bulletin bestätigte sein Ableben, und der Ministerrat ordnete eine Staatstrauer für die gesamte DDR an. Aufgrund seines Todes wurde die 8. Sitzung der Volkskammer auf einen späteren Termin verschoben. Die Termine für die öffentliche Aufbahrung von Grotewohl sowie für die Kondolenzbesuche wurden bekannt gegeben. Zudem wurde ein offizieller Nachruf verlesen, der seine Verdienste für die DDR würdigte. Auch die Mitarbeiter des Deutschen Fernsehfunks (DFF) äußerten in einer Beileidsbekundung ihre Trauer.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv