Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Schutz der DDR-Währung und Gespräche zu Passierscheinabkommen | Video der Sendung vom 25.11.1964 19:45 Uhr (25.11.1964) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: Schutz der DDR-Währung und Gespräche zu Passierscheinabkommen
25.11.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD
Nachrichten-Verlese: Die DDR hat neue Maßnahmen zum Schutz der Mark der Deutschen Notenbank (MDN) eingeleitet. Das Finanzministerium setzt verstärkt auf die Bekämpfung von "Wechselstubenschiebern" und Währungsspekulanten, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Parallel dazu trafen sich Werner Reuther, Beauftragter des DDR-Ministeriums für Inneres, und Gerhard Kunze, der Besuchsbeauftragte des Westberliner Senats, zu Gesprächen im Haus der Ministerien in Berlin. Beide Seiten tauschten Erfahrungen über die bisherige Durchführung des Passierscheinabkommens aus und erörterten mögliche Anpassungen zur Verbesserung der Organisation von Westberliner Besuchen in die DDR.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv