Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Pugwash-Konferenz fordert Ende der NATO-Atompläne – Belgien warnt vor westdeutschem Atomstreben | Video der Sendung vom 21.09.1964 10:00 Uhr (21.9.1964) mit Untertitel

Nachrichten-Verlese: Pugwash-Konferenz fordert Ende der NATO-Atompläne – Belgien warnt vor westdeutschem Atomstreben

21.09.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

Nachrichten-Verlese: Die 13. Pugwash-Konferenz, die in Karlovy Vary stattfand, endete mit einem klaren Aufruf an die NATO-Staaten, die Pläne zur Schaffung einer Multilateralen Atomstreitmacht (MLF) aufzugeben. Diese Forderung unterstreicht die weltweiten Bedenken hinsichtlich eines nuklearen Wettrüstens. Parallel dazu warnt die belgische Vereinigung zur Verteidigung des Friedens vor dem westdeutschen Streben nach Atomwaffen und vor der Kontinuität nationalsozialistischer Eliten in der BRD. Während eines Besuchs in Warschau sprach sich der belgische Senatspräsident Paul Struye für die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze als dauerhafte Grenze zwischen Polen und Deutschland aus, um den Frieden in Europa zu sichern.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv