Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: PCI-Erfolg auf Sardinien – Grenzprovokation bei Dreilinden – NVA in Myanmar | Video der Sendung vom 15.06.1965 19:30 Uhr (15.6.1965) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: PCI-Erfolg auf Sardinien – Grenzprovokation bei Dreilinden – NVA in Myanmar
15.06.1965 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD
Nachrichten-Verlese: Trotz antikommunistischer Hetze im Vorfeld erzielte die Kommunistische Partei Italiens (PCI) bei den Regionalwahlen auf Sardinien deutliche Erfolge. Generalsekretär Luigi Longo schlug zudem die Bildung einer Einheitspartei der italienischen Arbeiterklasse vor. Währenddessen kam es im Grenzabschnitt Teltowkanal-Dreilinden zu einer Provokation gegen die Staatsgrenze der DDR. In der BRD bezeichnete der ehemalige Wehrmachtsgeneral Alfred Keller die Tätigkeit von Robert Kempner, einem Ankläger bei den Nürnberger Prozessen, als „Beihilfe zum Mord“. Zudem reiste eine Militärdelegation der Nationalen Volksarmee (NVA) unter der Leitung von Waldemar Verner nach Myanmar, um internationale Kontakte zu vertiefen.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv