Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Kosmos 47 startet und internationale Spannungen steigen | Video der Sendung vom 06.10.1964 20:25 Uhr (6.10.1964) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: Kosmos 47 startet und internationale Spannungen steigen
06.10.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD
Nachrichten-Verlese: Die UdSSR startete erfolgreich den künstlichen Erdsatelliten "Kosmos 47", ein bedeutender Schritt im Weltraumprogramm der Sowjetunion. Zeitgleich übermittelte das sowjetische Außenministerium Protestnoten an die Regierungen der USA und Großbritanniens, in denen es die Spionagetätigkeiten mehrerer Diplomaten der beiden Länder auf sowjetischem Boden scharf kritisierte. In Europa wurden unterdessen Debatten um Atomwaffen laut: Dänemarks Ministerpräsident Jens Otto Krag sprach sich klar gegen eine Stationierung von Atomwaffen in Dänemark aus. Auch Harold Wilson, Vorsitzender der britischen Labour Party, kritisierte auf einer Wahlkundgebung die nukleare Aufrüstungspolitik der BRD-Regierung.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv