Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Handelsabkommen zwischen DDR und Schweden – US-Pädagogen in Berlin-Schönefeld eingetroffen | Video der Sendung vom 24.11.1964 19:30 Uhr (24.11.1964) mit Untertitel

Nachrichten-Verlese: Handelsabkommen zwischen DDR und Schweden – US-Pädagogen in Berlin-Schönefeld eingetroffen

24.11.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

Nachrichten-Verlese: Auf den Wirtschaftsseiten der Stockholmer Morgenzeitungen wurde ausführlich über das neue Handelsabkommen zwischen der DDR und Schweden berichtet, das eine Erhöhung des Warenaustausches vorsieht. Dieses Abkommen markiert einen wichtigen Schritt zur Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Gleichzeitig hat der Ministerrat der DDR beschlossen, ab 1965 Oberschülern während ihrer beruflichen Ausbildung ein Entgelt zu zahlen, was die Ausbildung attraktiver gestalten soll. Zudem ist eine Gruppe von 76 US-amerikanischen Pädagogen auf ihrer Europa-Reise am Zentralflughafen Berlin-Schönefeld eingetroffen. Sie besuchen mehrere Länder in Ost- und Westeuropa und informieren sich über die Bildungssysteme.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv