Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: DDR reagiert auf Grenzprovokation und Berichterstattung des Tagesspiegel | Video der Sendung vom 06.10.1964 20:25 Uhr (6.10.1964) mit Untertitel

Anne-Rose Neumann bei der Nachrichten-Verlese

Nachrichten-Verlese: DDR reagiert auf Grenzprovokation und Berichterstattung des Tagesspiegel

06.10.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

Nachrichten-Verlese: Die DDR reagiert auf eine Grenzprovokation, die am 5. Oktober 1964 zum Tod des Unteroffiziers Egon Schulz führte. Die DDR-Regierung übermittelte dem Senat von Westberlin eine Protestnote, die den Vorfall sowie die Berichterstattung der Westberliner Zeitung "Der Tagesspiegel" thematisiert. Laut DDR-Berichten erhielten die Provokateure finanzielle Unterstützung von der Illustrierten "Stern", die sich im Gegenzug Text- und Bildrechte an den Geschehnissen sicherte. Weiterhin wird auf die steigende Zahl von Übersiedlern aus der BRD in die DDR zwischen Juli und September 1964 hingewiesen.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv