Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: CSSR-Jugoslawien-Gespräche – UNO zu Dominikanischer Republik – Kritik an BRD-Giftgasproduktion | Video der Sendung vom 03.06.1965 10:00 Uhr (3.6.1965) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: CSSR-Jugoslawien-Gespräche – UNO zu Dominikanischer Republik – Kritik an BRD-Giftgasproduktion
Nachrichten-Verlese: In der Prager Burg haben Gespräche zwischen den Repräsentanten der CSSR und Jugoslawiens begonnen. Gleichzeitig berät der UNO-Sicherheitsrat über die angespannte Lage in der Dominikanischen Republik. In Südostasien verbuchen die Streitkräfte der Pathet Lao bedeutende Erfolge gegen die von den USA unterstützte Armee. Für internationale Kritik sorgt die BRD, die das Apartheid-Regime in Südafrika bei der Herstellung von Giftgasen unterstützt. In Großbritannien haben sich die Mitglieder der Gewerkschaft der Gießereiarbeiter entschieden, gegen die britische Beteiligung an der Multilateralen Atomstreitmacht der NATO (MLF) zu demonstrieren. Ilse Thiele, Vorsitzende des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD), sandte ein Glückwunschtelegramm an die Frauen von Indonesien zum 15. Jahrestag ihrer Frauenorganisation. Zudem trafen sich Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle und der Regierende Bürgermeister von Westberlin, Willy Brandt, zu Gesprächen. In der BRD erhalten rund 7.500 Personen mit kriminellem Hintergrund aus verschiedenen Ländern regelmäßig Asyl.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv