Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: BRD-Arbeiter auf Einladung in Leipzig – DDR-Rentner dürfen jährliche Reisen in die BRD unternehmen | Video der Sendung vom 09.09.1964 19:30 Uhr (9.9.1964) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: BRD-Arbeiter auf Einladung in Leipzig – DDR-Rentner dürfen jährliche Reisen in die BRD unternehmen
09.09.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD
Nachrichten-Verlese: In Leipzig trafen 1.153 Arbeiter und Angestellte aus der BRD ein, die auf Einladung des ständigen Ausschusses der Deutschen Arbeiterkonferenzen an einem Austauschprogramm teilnahmen. Diese Initiative zielt darauf ab, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Arbeitern der BRD und der DDR zu fördern. Gleichzeitig beschloss der Ministerrat der DDR, dass Bürger im Rentenalter jedes Jahr eine bis zu vierwöchige Besuchsreise in die BRD oder nach Westberlin unternehmen dürfen. Diese Regelung ermöglicht es vielen älteren DDR-Bürgern, Familienangehörige im Westen zu besuchen, was zur Entspannung der deutsch-deutschen Beziehungen beiträgt.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv