Aktuelle Kamera: Nachrichten-Verlese: Ostermarsch gegen Atomwaffen in der BRD - 19. Jahrestag der Luftangriffe auf Dresden | Video der Sendung vom 11.02.1964 19:30 Uhr (11.2.1964) mit Untertitel
Nachrichten-Verlese: Ostermarsch gegen Atomwaffen in der BRD - 19. Jahrestag der Luftangriffe auf Dresden
11.02.1964 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD
Nachrichten-Verlese: Mehr als 3.000 westdeutsche Persönlichkeiten haben den Aufruf zum Ostermarsch, sich gegen Atomwaffen zu stellen, unterzeichnet. Sie fordern den Verzicht der Bundeswehr auf Atomwaffen und den Verzicht der Bundesregierung auf Gewaltanwendung. Ein Michelangelo-Komitee hat sich anlässlich des 400. Todestages des Malers gegründet. Eine britische Kommunalpolitiker-Delegation aus Coventry (Großbritannien) ist zu den Feierlichkeiten anlässlich des 19. Jahrestages der Bombardierung von Dresden in der DDR eingetroffen.
Bild: Deutsches Rundfunkarchiv