SWR Retro - Der Südwesten damals: Oskar Vogt und Lenins Gehirn | Video der Sendung vom 07.05.1955 18:00 Uhr (7.5.1955) mit Untertitel

Zu Besuch bei Oskar Vogt und seiner Frau Cécile, den Gründern des Instituts für Hirnforschung und allgemeine Biologie in Neustadt im Schwarzwald. Berühmt wurde Vogt u.a. durch seine Untersuchungen am Gehirn des verstorbenen Revolutionsführers Lenin 1925. Die Forschungen von Oskar Vogt betreffen die Psychiatrie (v.a. die Hypnoseforschung), die Pathologie des Gehirns und die Bestimmung der Zentren der Großhirnrinde. Anläßlich des 85. Geburtstags spricht er im Interview über Zusammenhänge zwischen Farbvarianten bei Insekten (seine Sammlung von Hummeln besteht aus 200.000 Stück) und Lokalitätengesetzmäßigkeit bei Gehirnkrankheiten. An ausgewählten Beispielen zeigt Vogt den Aufbau und die Besonderheiten des menschlichen Hirns.


Bild: SWR