DER TAG in Berlin & Brandenburg: Sönke Iwersen & Michael Verfürden - Investigativjournalisten | Video der Sendung vom 04.04.2025 18:00 Uhr (4.4.2025) mit Untertitel
Sönke Iwersen & Michael Verfürden - Investigativjournalisten
Die beiden "Handelsblatt"-Journalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden haben sich mit dem wohl mächtigsten Mann der Welt beschäftigt: Elon Musk. Dank großer Datenmengen eines Whistleblowers und eigener jahrelanger, akribischer Recherchen entwerfen die Investigativ-Journalisten das Bild eines "Konzerns außer Kontrolle und eines Chefs ohne Skrupel", wie der Verlag über ihr Buch "Die Tesla-Files. Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk" schreibt. Der Umgang mit Arbeitnehmern sorgt immer wieder deutschlandweit für Schlagzeilen: Die Tesla-Chefs in Grünheide statteten ihren krankgeschriebenen Mitarbeitern unangekündigte Hausbesuche ab, drohten mit Lohnkürzungen im Krankheitsfall. Vielen galt das als Sinnbild der toxischen Unternehmenskultur bei Tesla. Besonders in Grünheide prallt Musks mal mindestens unkonventionelle Führungskultur auf deutsche Vorstellungen eines guten Arbeitgebers. "Geschwindigkeit ist alles, Sicherheit nebensächlich und Widerspruch nicht vorgesehen. Den Preis dafür zahlen die Mitarbeiter", schreiben Iwersen und Verfürden dazu. Die beiden Autoren sind unsere Gäste in "DER TAG in Berlin & Brandenburg" und beschreiben, welche bemerkenswerten Ergebnisse ihre intensive Beschäftigung mit dem gern als "ersten globalen Oligarchen" bezeichneten Unternehmer noch hervorgebracht hat.
Bild: Max Brunnert