rbbKultur: Große Utopien in der verbotenen Stadt | Video der Sendung vom 12.10.2024 18:30 Uhr (12.10.2024) mit Untertitel
Große Utopien in der verbotenen Stadt
Schon vor über 100 Jahren entstand rund um Wünsdorf im Süden von Berlin ein riesiger Militärstandort. Die Truppen von Kaiser Wilhelm II übten dort genauso, wie später die Wehrmacht und schließlich die Sowjetarmee mir bis zu 60.000 Soldaten. 1994 war Schluß, seitdem verfällt der Großteil des Areals. Die Regisseurin Elfi Mikesch hat schon kurz nach dem Abzug der Sowjets die Anlagen in Kurzfilmen dokumentiert. In einem großen Dokumentarfilm wollte sie dann über ökologische Utopien für das Gelände nachdenken. Dann überfiel Russland die Ukraine und der Film nahm eine neue Richtung. Jetzt kommt er unter dem großen Titel "Krieg und Frieden" in die Kinos. Wir sprechen mit der über 80-jährigen Independent-Ikone Elfie Mikesch und sind auf Spurensuche in Wünsdorf.
Bild: dpa-Zentralbild/Patrick Pleul