Dokumentation und Reportage: Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt | Video der Sendung vom 02.04.2025 22:35 Uhr (2.4.2025) mit Untertitel
Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt
Dokumentarfilm Deutschland 2020 +++ Berlin im Jahr 1945: Eine Stadt im Ausnahmezustand. Aus Kriegsschauplatz wird Trümmerfeld, aus Diktatur Niederlage – und zugleich Befreiung. "Berlin 1945 – Tagebuch einer Großstadt" erzählt ein Jahr zwischen Bombenangriffen, Kapitulation und Neubeginn. Auf Augenhöhe mit den Zeitgenossen – Deutschen, Alliierten, Zwangsarbeitern, Soldaten, Journalisten – entsteht ein vielstimmiges, emotionales Mosaik. Archivmaterial, Amateurfilme, Tagebucheinträge und Aufnahmen aller damaligen Akteure zeigen eindrucksvoll, wie zerbrechlich die Welt der Menschen damals war. Zwischen Roter Fahne über dem Reichstag und Potsdamer Konferenz formt sich ein Berlin, das seine Spuren bis heute trägt. Geschichte als unmittelbare Erfahrung – lebendig, multiperspektivisch, berührend. Film von Volker Heise Erstveröffentlichung: 08.05.2020/ rbb
Bild: imago images / Photo12