rbb Fernsehen: Graffiti bis Glasscherben - Wie stoppen wir den Vandalismus? | Der Antenne Stammtisch aus Oranienburg | Video der Sendung vom 16.04.2025 00:55 Uhr (16.4.2025) mit Untertitel
Graffiti bis Glasscherben - Wie stoppen wir den Vandalismus? | Der Antenne Stammtisch aus Oranienburg
Eingeschlagene Scheiben an der Bushaltestelle, angezündete Mülleimer, Graffiti – durch Vandalismus entstehen hässliche Ecken in Brandenburger Orten. Und wir fühlen uns unsicher. Keine andere Straftat hinterlässt in der Öffentlichkeit so viele Spuren wie das bewusste Beschädigen oder Zerstören von fremdem Eigentum. Und die Beseitigung von Schäden und Müll kostet die Kommunen viel Geld. Im Zentrum stehen die Fragen: Was können wir gegen Vandalismus tun? Können wir mutwillige Beschädigungen verhindern? Wer muss hier mit wem zusammenarbeiten? Auf dem Podium: Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke, Gilbert Collé, Leiter der Stabsstelle Jugend und Beteiligung Oranienburg und Stefanie Rose, Dezernentin für Bürgerdienste Oranienburg. Claudia Heber von Antenne Brandenburg moderiert die Veranstaltung aus dem Regine-Hildebrandt-Haus in Oranienburg. Antenne Brandenburg bringt mit dem „Antenne Stammtisch“ regelmäßig ihre Hörerinnen und Hörer zu Gesprächsrunden mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um über die brennenden Fragen und Themen aus Brandenburg zu diskutieren. Gesprächspartner in: Bürgermeister von Oranienburg: Alexander Laesicke, Leiter der Stabsstelle Jugend und Beteiligung Oranienburg: Gilbert Collè, Dezernentin für Bürgerdienste Oranienburg: Stefanie Rose Moderation: Claudia Heber
Bild: Antenne Brandenburg