DER TAG in Berlin & Brandenburg: Seltene Gäste: Der Wiedehopf ist zurück | Video der Sendung vom 16.04.2025 18:00 Uhr (16.4.2025) mit Untertitel

Er ist ein echter Blickfang mit seiner auffälligen Federhaube – und selten geworden: Der Wiedehopf kehrt jedes Jahr im Frühling aus Afrika zurück, um in Deutschland zu brüten. Doch es gibt nur noch rund 950 Brutpaare im ganzen Land – Tendenz rückläufig. Auch in Brandenburg findet der auffällige Zugvogel geeignete Brutplätze, zum Beispiel in der Hutelandschaft Altranft-Sonnenburg am westlichen Rand des Oderbruchs. Die offene, trockene Landschaft mit ihrer hohen Artenvielfalt bietet ideale Bedingungen – nicht nur für den Wiedehopf, sondern auch für viele Insekten und andere bedrohte Tierarten. Um das Gebiet zu erhalten, setzt die NABU-Stiftung auf ein bewährtes Konzept: Weidetiere wie Schafe und Rinder halten die Landschaft offen. Und es sollen noch mehr Flächen dazukommen – zwölf weitere Hektar möchte die Stiftung kaufen, um das Schutzgebiet für den Wiedehopf und seine Mitbewohner zu vergrößern. Beitrag von Andrea Schneider


Bild: rbb
Video verfügbar:
bis 16.04.2027 ∙ 23:59 Uhr