DER TAG in Berlin & Brandenburg: SCHLAUES: Wieviel Tattoo-Farbe bleibt im Körper? | Video der Sendung vom 24.03.2025 18:00 Uhr (24.3.2025) mit Untertitel

Tattoo (Quelle: Colourbox)

SCHLAUES: Wieviel Tattoo-Farbe bleibt im Körper?

24.03.2025 ∙ DER TAG in Berlin & Brandenburg ∙ rbb
UT

Forschende des Berliner Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) haben in einer aktuellen Studie untersucht, wie viele flüssige Farb-Bestandteile beim Tätowieren im Körper verbleiben. Dazu gab es bislang keine gesicherten Zahlen, sondern nur Vermutungen. Mit Hilfe von Markersubstanzen fanden sie heraus, dass es weniger ist, als gedacht, nämlich etwa 20 Prozent. Ein Großteil der flüssigen Tinte wird bei der Wundheilung wieder ausgeschieden. Entwarnung gibt es trotzdem nicht. Denn Tattoofarben haben auch feste Bestandteile, vor allem Farbpigmente, die potenziell schädliche Substanzen wie polyzyklische Kohlenwasserstoffe, aromatische Amine und Metalle enthalten. Diese Stoffe verbleiben im Körper und färben z.B. auch die Lymphen, womit ein deutlich erhöhtes Risiko einhergeht, an Lymphomen zu erkranken. Beitrag von Nathalie Grünberg


Bild: Colourbox
Video verfügbar:
bis 24.03.2027 ∙ 23:59 Uhr