MrWissen2go: Jugendämter am Limit: Die große Gefahr | Video der Sendung vom 31.08.2023 15:38 Uhr (31.8.2023) mit Untertitel
Jugendämter am Limit: Die große Gefahr
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter arbeiten am Limit. Die Zahlen der Kindeswohlgefährdungen und Inobhutnahmen sind 2022 stark gestiegen. Wie können Jugendämter entlastet werden? Was plant die Politik gegen die Missstände in den Jugendämtern? Das klären wir in diesem Video. Kapitelübersicht: 00:00 Intro 01:40 Missstände in Jugendämtern 03:30 Eure Erfahrungsberichte 06:25 Interview Matthias 08:54 Das System „Jugendamt“ 11:14 Forderungen nach Lösungen 12:30 Interview Kerstin Kubisch-Piesk 15:03 Interview Ulrike Bahr 18:30 Fazit Falls ihr Hilfe braucht, ist das hier die Nummer gegen Kummer 116 111. Das Hilfsangebot gibt es auch im Internet mit einem kostenlosen Chat - https://www.nummergegenkummer.de/ Möchtet ihr mehr darüber wissen, was die Jugendämter für euch tun können? Einen Überblick über die Angebote der Jugendämter findet ihr auf der Webseite der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter - https://www.unterstuetzung-die-ankommt.de/de/das-machen-wir/fuer-kinder-und-jugendliche/ Der Alltag eines Sozialarbeiters ist oft stressig. Im „ARD Mittagsmagazin“ sind die Reporter einem Sozialarbeiter in Berlin einen Tag gefolgt. Das Video dazu könnt ihr hier sehen - https://www.ardmediathek.de/video/mittagsmagazin/personalmangel-im-jugendamt/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1taXR0YWdzbWFnYXppbi85OWY1YzViOC1hMzVkLTQ0M2MtOGNlMi1hNzFjYzY0Njk5OTM Der Verein der deutschen Kinderhilfe hat 2018 eine Studie zu den Missständen im allgemeinen sozialen Dienst veröffentlicht. Viele dieser Probleme bestehen auch weiterhin. Die komplette Studie könnt ihr euch hier anschauen - http://masterplan-bildung.ruhr/2019/04/28/allgemeiner-sozialdienst/ Meine Kollegin Aminata hat einen Tag mit Lena im Jugendhaus verbracht und will herausfinden: Wie wachsen Kinder auf, die im eigenen Elternhaus nicht mehr sicher sind. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie ist es, nicht in der eigenen Familie aufzuwachsen, sondern in einer Wohngruppe, dann schaut euch dieses Video von „follow me.reports” an - https://www.youtube.com/watch?v=h6-4xhRqLag Im Video von „ultraviolett stories“ trifft meine Kollegin Sarah die 22-jährige Xenia. Sie hat nach der achten Klasse die Schule geschmissen. Für ihren Sohn will Xenia jetzt den Abschluss nachholen und Lehrerin werden. Das könnt ihr euch hier anschauen - https://www.youtube.com/watch?v=1W-UJwJR618 ► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: YouTube: http://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum kostenlos abonnieren - http://www.youtube.com/mrwissen2go/?s... Mein Twitter-Account - https://twitter.com/MrWissen2Go Mein Instagram-Account - https://instagram.com/mrwissen2go_ Hier findet ihr mich bei Facebook - http://www.facebook.com/wissen2go Redaktion: Franziska Pfeffer, Jacqueline Dinser, Marilena Schulte Kamera: Jonathan Kirchgeßner Schnitt: Jonathan Kirchgeßner Thumbnail-Designer: David Weber Animationen...
Bild: funk