Chris Müller: Warum wir Pandas retten und andere Tierarten aussterben lassen | Video der Sendung vom 08.06.2023 17:00 Uhr (8.6.2023) mit Untertitel

Warum wir Pandas retten und andere Tierarten aussterben lassen

08.06.2023 ∙ Chris Müller ∙ funk
UT

Über 42.000 Tiere, Pflanzen und Pilze sind vom Aussterben bedroht. Die Gründe sind vielfältig, vor allem aber haben die Menschen in den letzten Jahrhunderten die natürlichen Lebensräume ziemlich zerstört. Und künftig wird es der Klimawandel auch nur noch schlimmer machen. Naturschutzorganisationen wie der Word Wide Fund for Nature setzen sich dafür ein, Tiere vorm Aussterben zu schützen. Ein tolles Beispiel dafür sind Pandas – die Population hat sich in den letzten Jahren nämlich ziemlich gefestigt. Doch die Geschichte hinter der Rettung der Spezies ist absurd und in Doppelmoral nicht zu überbieten. Denn warum retten wir eigentlich solche Tiere wie Pandas und lassen Tiere unbekanntere und einfach hässlichere Tiere einfach aussterben? Ein Grund: Pandas sind einfach niedlich – und für China extrem politisch relevant sowie eine Marketingmaschine für den WWF. Ist Artenschutz also ziemlich subjektiv und ungerecht? Ja, ist es.


Bild: funk
Sender