Als Internet Neuland war (Dotcom-Bubble) | highperformer.henning | Video der Sendung vom 16.04.2023 14:37 Uhr (16.4.2023) mit Untertitel

Als Internet Neuland war (Dotcom-Bubble) | highperformer.henning

16.04.2023 ∙ highperformer.henning ∙ funk
UT

Die Dotcom-Blase platzte und Schätzungen zufolge verlieren Anleger weltweit über 5 Billionen US-Dollar durch den Zusammenbruch der Dotcom-Blase. Doch wie konnte es eigentlich dazu kommen? In den 90ern war das Internet-Neuland und während Boomer noch bunte Websites bauten und miteinander chatten, erkannten Unternehmer das enorme wirtschaftliche Potential des Internets für ihr Business. Immer mehr Technologieunternehmen gingen an die Börse und machten ihre Gründer und Investoren über Nacht reich. Menschen, die nie zuvor Geld in Aktien investiert haben, wollten auch von den Hype Unternehmen profitieren und konnten dank Online-Brokern kostengünstig am Aktienmarkt mitspielen. Aber kaum jemand achtet darauf, ob die Start-Ups auch wirklich Geld verdienten. Und Unternehmen, die keine nennenswerten Gewinne vorweisen konnten, wurden an der Börse mit exorbitanten Summen bewertet. Die Gesetze des Markts schienen außer Kraft gesetzt, ein Rekord jagte den nächsten und Investoren sowie Amateure wurden gierig. Nicht alle sind von dem Hype geblendet und sehen, dass viele der Unternehmen, die an der Börse so hoch bewertet werden, eigentlich keine realistischen Geschäftsmodelle haben oder noch nicht mal annähernd in der Nähe von Profitabilität sind. Bis zu diesem Punkt war der Aufstieg des Neuen Markts und der Dotcom-Unternehmen eine wahre Erfolgsgeschichte – oder zumindest schien es so. In Wirklichkeit hatte sich jedoch bereits ein Sturm zusammengebraut, der den Neuen Markt zum Wanken bringen wird. NASDAQ und NEMAX stürzen rasant ab, Unternehmen wie pets.com oder Webvan.com – gehen Pleite. Selbst Investment-Profis wie Stanley Drucken Miller haben Millionen verloren. Auch deutsche Unternehmen trifft es hart. Bei der Intershop Communications AG stürzt der Aktienkurs ab und die Moomax GmbH von Christian Lindner muss Insolvenz anmelden. Aber wie bei jeder Krise gibt´s auch Gewinner! Dazu gehören Unternehmen wie Cisco, Ebay, Amazon und natürlich auch Microsoft.


Bild: funk
Sender