USA: Die unheimliche Macht der Evangelikalen I ATLAS | Video der Sendung vom 31.05.2023 17:00 Uhr (31.5.2023) mit Untertitel
USA: Die unheimliche Macht der Evangelikalen I ATLAS
Popmusik, Lichtershows und ein Publikum von 40.000 Menschen. Was aussieht wie ein Konzert von Beyonce, ist eigentlich ein Gottesdienst. In den #USA boomen die Mega-Churches der Evangelikalen. Sie sind die größte Religionsgruppe im Land und einige warnen: Die radikalen Evangelikalen sind eine Gefahr für die amerikanische Demokratie. Die Evangelikalen haben nämlich wahnsinnig viel Macht. Sie haben ein riesiges Netzwerk, was bis ins Weiße Haus reicht, und lassen Gesetze nach ihren Vorstellungen umschreiben. Aber wie haben die Evangelikalen eigentlich so viel Einfluss bekommen? In der neuen Folge von #ATLAS geht es um die Macht und Weltanschauung der Evangelikalen und wie diese teilweise ins radikale driftet. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr mächtiges politisches Netzwerk funktioniert – und wie gefährlich das alles sein kann. 00:00 Religiös und Radikal 01:43 Die Mega-Religion 05:17 Ihr Plan für Amerika 08:41 Die Macht der Evangelikalen 12:27 Das Netzwerk der Macht Hier findet ihr unsere Quellen: https://www.funk.net/channel/atlas-12275?document=quellen-usa-religion-macht-politik Musik: Kanye West - Power Das wöchentliche Explainer-Format ATLAS erzählt in jeder Episode ein spannendes und aktuelles Thema aus einem anderen Teil der Welt. Die beiden Hosts Tessniem Kadiri und Don Pablo Mulemba erklären die aktuellen Probleme und Konflikte, geben Kontext. Dabei schauen sie nicht aus einer rein deutschen Brille auf den Rest der Welt: Sie sprechen mit Menschen vor Ort, die aus erster Hand berichten können. Als erstes funk-Format arbeitet ATLAS mit dem gesamten Korrespondenten-Netzwerk der ARD zusammen. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit der Auslandsredaktion des NDR. ATLAS wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum
Bild: funk