ultraviolett stories: Derealisation: Ich wusste nicht, ob ich echt bin | Video der Sendung vom 07.02.2023 17:00 Uhr (7.2.2023) mit Untertitel
Derealisation: Ich wusste nicht, ob ich echt bin
Habt ihr schon von der Derealisations- oder Depersonalisationsstörung gehört? Nein? Kein Wunder, denn obwohl davon genauso viele Menschen wie von Epilepsie, Zwangsstörungen oder Magersucht betroffen sind, gibt es für Betroffene kaum Informationen. Die Betroffenen klagen über ein Gefühl von Unwirklichkeit und darüber, dass ihre Umgebung fremd, verzerrt und stumpf aussieht. Sie empfinden ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen als losgelöst, fern, fremd und nicht als ihre eigenen. Reporterin Tsellot trifft Natalie (21), sie leidet nicht nur an sozialen Ängsten, sondern auch an einer Derealisations- und Depersonalisationsstörung. Tsellot fragt nach: Wie beeinflusst die Krankheit ihr Leben, und was kann man dagegen tun? #funk #ultraviolettstories #real _______________ Kapitel: 00:00 Wie beeinflusst die Erkrankung Natalies Leben? 0:55 Was ist eine Derealisations- und Depersonalisationsstörung? 1:20 Wie hat es sich bei Natalie angefühlt? 2:18 Wann hat es angefangen? 3:35 Was sagt eine Expertin dazu? 5:40 Wie kann eine Derealisations- und Depersonalisationsstörung aussehen? 8:05 Was hilft? _______________ 🎥 Hier könnt ihr nachschauen, wer alles am Film beteiligt war: Reporterin: Tsellot Melesse Autorin: Valerie Herrmann Kamera: Katha Gramke Ton: Katha Gramke Schnitt: Rianne Wieman, Constanze Breit Grafik: Herminia Maxaieie Produktion: Lea Hepe, Anastasia Alary Redaktionsleitung ZDF: Ulrike Brödermann, Andrea Schreiber, Renate Wolter Redaktionsleitung HER: Hanne Altenried, Alena Dörfler CvD: Stefanie Schmidt Redaktion funk: Veronique Brüggemann Social Media: Sophie Matysek Eine Produktion der HER Produktion GmbH im Auftrag von funk und ZDF Zoom _______________ ultraviolett stories Wir stellen euch laut! Wir sind ein journalistisches und vor allem weibliches Team, das Frauen* laut stellt. Wir sind bei euren Geschichten dabei, setzen sie in den Kontext und machen auf Probleme aufmerksam, die sonst nur leise oder gar nicht zu hören sind. Wir bieten euch den Raum offen zu sprechen und bilden eine Community, in der ihr euch austauschen und ermutigen könnt. 💜💜 Hier könnt ihr noch mehr von uns sehen: https://www.youtube.com/channel/UCxHxry8Wg02WJRzoejUWc_g/videos Euch gefallen unsere Videos? Dann lasst uns doch ein Abo da! 💜💜 Yihaa! #ultraviolettstories gehört auch zu #funk: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk WebApp: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk Instagram: https://www.instagram.com/funk funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum
Bild: funk