Warum die Bonpflicht Irrsinn für Umwelt & Finanzen ist! | Franziska Schreiber | Video der Sendung vom 13.02.2020 16:00 Uhr (13.2.2020) mit Untertitel
Warum die Bonpflicht Irrsinn für Umwelt & Finanzen ist! | Franziska Schreiber
Kassenbonpflicht seit 1.1.2020 Seit 1.1.2020 gilt die Bonpflicht. Händler, die über ein elektronisches Kassensystem verfügen, müssen Kunden bei jedem Kauf unaufgefordert einen Beleg aushändigen. Einzelhandel und Handwerk haben sich gegen die Gesetzespläne ausgesprochen. Das neue Gesetz soll milliardenschweren Steuerbetrug mit Ladenkassen verhindern. Wie soll die Bonpflicht das bewirken? Und kann sie überhaupt etwas bewirken, außer Berge an Müll zu produzieren? Ich sage: Nein! Warum, das erkläre ich euch in diesem Video. Quellen: https://www.ehi.org/de/pressemitteilungen/bo npflicht-eine-menge-holz/ https://civey.com/umfragen/7325/halten-sie-es-fur-sinnvoll-dass-ab-januar-2020-fast-jeder-einzelhandler-verpflichtet-ist-fur-jeden-einkauf-einen-bon-auszudrucken https://einzelhandel.de/presse/aktuellemeldungen/12484-kassenbon-pflicht-buerokratisch-und-umweltschaedlich https://www.baeckerhandwerk.de/politik-presse/verbandsarbeit-events/weiterer-buerokratiewahnsinn/ https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/Kassenbons-haengen-von-der-Decke-Karlsruher-Restaurant-protestiert-gegen-Bonpflicht,karlsruher-gasthaus-protest-bonpflicht-100.html https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Gesetze_Gesetzesvorhaben/Abteilungen/Abteilung_IV/18_Legislaturperiode/Gesetze_Verordnungen/2016-12-28-Kassenmanipulationsschutzgestz/3-Verkuendetes-Gesetz.pdf?__blob=publicationFile&v=2 https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__146a.htm https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__146a.htm Das „Gesetz zum Schutz von Manipulationen von digitalen Aufzeichnungen“, auch „Kassengesetz“ genannt, gilt nun seit 1.1.2020. Es beinhaltet eine Änderung der Abgabenordnung(AO), die zusätzlich durch die sog. Kassensicherungsverordnung präzisiert wurde: https://kassensichv.com/ https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Gesetze_Verordnungen/2017-10-06-KassenSichV.html https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Gesetze/2017-10-06-KassenSichV.pdf;jsessionid=BA3DE8ED04F8B29A507B7C87921038FD.delivery1-master?__blob=publicationFile&v=3 Punkt 32.1 – Schluss mit manipulierten elektronischen Kassenaufzeichnungen, Seite 136f: https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/produkte/bemerkungen-jahresberichte/jahresberichte/2016-band-ii/inhalt/2016-bemerkungen-band-ii https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMV16-2057.pdf Interview mit Thomas Eigenthaler: https://www.deutschlandfunk.de/bonpflicht-beim-baecker-steuern-zahlen-kann-nicht-nur-etwas.694.de.html?dram:article_id=464729 https://www.bstu.de/informationen-zur-stasi/themen/was-war-die-stasi/ https://www.umweltbundesamt.de/themen/fragen-antworten-zur-bonpflicht https://journals.plos.org/plosgenetics/article?id=10.1371/journal.pgen.1006223 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0273230015000033?via=ihub https://www.ehi.org/de/pressemitteilungen/bonpflicht-e...
Bild: funk