Au-Pair: So krass kann es in Gastfamilien sein | reporter | Video der Sendung vom 09.08.2023 16:30 Uhr (9.8.2023) mit Untertitel

Au-Pair: So krass kann es in Gastfamilien sein | reporter

09.08.2023 ∙ reporter ∙ funk
UT

Au-Pair: Ein cooles Austauschprogramm oder einfach nur Ausbeutung? Junge Menschen können als Au-Pairs ins Ausland fahren, Sprache und Kultur kennenlernen und als “große Geschwister” auf Kinder in ihrer Gastfamilie aufpassen. So war es bei Jemima, die aus Australien für ein Jahr nach Deutschland gekommen ist. 💥 Doch nicht bei allen läuft es so gut: Alexandra aus Russland musste als #Au-Pair bis zu 50 Stunden die Woche arbeiten und wurde am Ende von ihrer Gastfamilie auf die Straße gesetzt. Hatte Alexandra einfach Pech? Oder sind negative Erfahrungen in einem Au-Pair-Jahr doch mehr als ein unglücklicher Zufall? 🎵 Musik: Little by Little - Lane 8 As It Was - Harry Styles Watermelon Sugar - Harry Styles Radio - Lana Del Rey A New Error (Remix) - Baby Icey Escapism - RAYE, 070 Shake 📖 Kapitelübersicht: 00:00 – Intro: Ausgebeutet als Au-Pair 00:16 – Als Au-Pair im Auslandsjahr – Vorstellung vs. Realität 01:01 – Was muss Jemima als Au-Pair machen? 02:27 – Wie fühlt sich Jemima bei der Gastfamilie? 03:06 – Ist die Bezahlung fair? 04:20 – So schlecht ging es Alexandra als Au-Pair 06:30 – Warum hilft der Au-Pair-Vertrag nicht? 07:31 – Können Vermittlungsagenturen die Probleme lösen? 08:08 – Red Flags bei Gastfamilien 10:35 – Das sagen Jemimas Gasteltern 12:30 – Katis Fazit ✈ Im Jahr 2021 kamen 12.900 Au-Pairs nach Deutschland, darunter 6.900 aus nicht-EU-Ländern. Die Arbeitsbedingungen für die Au-Pairs legt die Bundesagentur für Arbeit fest. Au-Pairs dürfen maximal 6 Stunden am Tag, insgesamt 30 Stunden die Woche arbeiten. Seit Mai 2023 muss ein Au-Pair mindestens 1,5 freie Tage in der Woche haben. Au-Pairs bekommen kein Gehalt, sondern Taschengeld: 280€ pro Monat. Zusätzlich stehen Au-Pairs 70€ pro Monat für einen Sprachkurs zu. Au-Pairs und Gastfamilien können sich auch auf bessere Bedingungen einigen. Mehr Infos dazu: https://www.arbeitsagentur.de/datei/aupair-vertrag_ba030510.pdf ❗ In Deutschland herrscht keine Agenturpflicht, das heißt, dass Au-Pairs und ihre Gastfamilien einander über alle möglichen Wege finden können, zum Beispiel über Webseiten oder Gruppen auf Facebook. In den USA ist es anders: Au-Pairs müssen sich bei einer Agentur melden, um ins Land einzureisen. 😤 Wenn das Zusammenleben vom Au-pair und der Gastfamilie nicht funktioniert, kann das Au-Pair die Gastfamilie wechseln. Um eine neue Gastfamilie zu finden, hat man zwei Wochen, sonst muss man aus dem Land ausreisen. Offizielle Infos, wie viele Au-Pairs in Deutschland ihre Gastfamilien wechseln, gibt es nicht. 🤝 Die Aupair Society e.V. setzt sich für die Rechte von ausländischen Au-Pairs in Deutschland ein. Sie hat eine Hotline für ausländische Au-Pairs in Not. Wenn du Hilfe brauchst, melde dich hier: 0800 - 110 287 24. ▶ Quellen aus dem Film: Häufigste Probleme unter Au-Pairs: Konjunkturumfrage von DR-WALTER, Juni 2022: https://www.dr-walter.com/fileadmin/data/Bilder_Presse/Calypso_001-037_Konjunkturumfrage_2022.pdf Studie über depressive Symptome unter Au-Pairs: “...


Bild: funk
Sender