Alkohol in der Gastro: Wenn Trinken zum Job gehört | reporter | Video der Sendung vom 20.07.2023 10:36 Uhr (20.7.2023) mit Untertitel

Alkohol in der Gastro: Wenn Trinken zum Job gehört | reporter

20.07.2023 ∙ reporter ∙ funk
UT

Alkohol gegen den Stress in der Gastro – wie ist es, wenn Bier, Wein und Schnaps immer dabei sind? Jobs in einer Kneipe oder Bar sind oft richtig stressig. Max von reporter begleitet Tim bei seiner Schicht in einem Wirtshaus. Seit Tim angefangen hat, in der Gastro zu arbeiten, trinkt er regelmäßig #Alkohol. 🍺 Wenn man sich in der Szene umhört, ist immer wieder davon die Rede, dass bei großem Stress auch mal zu Bier oder hochprozentigem Alkohol gegriffen wird, um mit der Belastung klarzukommen und um sich zu belohnen. Das kann sogar so weit gehen, dass daraus eine Alkoholsucht wird. ⚠️ Transparenzhinweis: 06:50 Melina hat bis vor Kurzem beim funk-Format „Offen un ehrlich“ gearbeitet. Das Video hat sie eigenständig als Teil unserer Community an uns geschickt. Sie schildert hier rein private Erlebnisse. 🗨️ Hier findet ihr als markierten Kommentar die Videobeschreibung für mehr Barrierefreiheit: 📖 Kapitelmarken: 00:00 – Intro: Alkoholkonsum im Gastro-Job 00:56 – Darum arbeitet Tim gerne in der Gastro 01:57 – Viele Gäste bedeuten viel Stress 03:08 – Wann kommt Tim an seine Grenzen? 05:03 – Der Job hat Tim zum Trinken gebracht 06:08 – Hat die Gastro ein Alkoholproblem? Erfahrungen aus der Community 07:51 – Was, wenn Alkoholkonsum ungesund wird? Ein ehemaliger Bartender erzählt 10:21 – Das trinkt Tim während seiner Schichten 11:21 – Sieht Tim seinen Alkoholkonsum kritisch? 12:06 – Max Fazit zu einem Tag im Biergarten 🎓 Interessant ist eine Studie von 2012, die allerdings nur Schweden behandelt: Diese besagt unter anderem, dass Restaurant- und Kneipen-Angestellte einem höheren Alkoholismus-Risiko ausgesetzt sind als andere Berufsgruppen. Von den befragten Angestellten hätten 63 Prozent gefährliche Trinkgewohnheiten. (Quelle: Norström, Sundin, Müller & Leifman: Hazardous drinking among restaurant workers, 2012) 🆘 Du glaubst, du hast ein Alkoholproblem? Hier findest du Hilfe: Alkoholberatung der BZgA: https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/ Nottelefon Sucht (24 Stunden erreichbar, vertraulich, ehrenamtlich): https://www.guttempler.de/nottelefon/ Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft e.V.: https://www.anonyme-alkoholiker.de/kontakt/erste-hilfe/ Hier findest du den Alkohol-Selbsttest der BZgA: https://www.kenn-dein-limit.de/alkohol-tests/alkohol-selbsttest/ ⚕️ So schadet Alkohol der Gesundheit: Alkoholkonsum kann zu einer Alkoholabhängigkeit führen. Bei regelmäßigem Alkoholkonsum erhöht sich das Risiko für körperliche Erkrankungen und psychische und soziale Folgen. Das sind unter anderem Nervenschädigungen, Schädigungen des Kleinhirns und Verschlechterung der Gehirnfunktion und verschiedene Arten einer Krebserkrankung. Mögliche psychische Folgen sind unter anderem Depressionen und Angststörungen. Mehr Informationen findet ihr bei der Stiftung Gesundheitswissen: https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/risikofaktor-alkohol/hintergrund Und im Alkoholatlas 2022: https://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publika...


Bild: funk
Sender