OnlyFans Agenturen: Zuhälter auf Social Media? | reporter | Video der Sendung vom 16.06.2023 10:37 Uhr (16.6.2023) mit Untertitel
OnlyFans Agenturen: Zuhälter auf Social Media? | reporter
Ständig Nachrichten von OnlyFans Agenturen auf Instagram: Für Mary (23) ist das ganz normal. Die Agenturen versprechen ihr das dicke Geld und wollen sie als OnlyFans Creatorin groß rausbringen. Der Haken dran: Dahinter steckt ein riesiges Geschäftsmodell - mit teilweise illegalen Mitteln. 🍆 OnlyFans ist bekannt als Erotikplattform, auf der Fans von Creator:innen persönliche Fotos und Videos gegen Geldspenden bekommen. OnlyFans hat durch die Pandemie riesigen Zuwachs bekommen. Allein im März 2023 haben über 320 Millionen Leute die Seite besucht (Quelle: Statista). 💻 OnlyFans Agenturen bestehen oft aus mehreren Personen, die ähnlich wie ein Netzwerk arbeiten: Die OnlyFans Manager bieten den Creator:innen an, ihnen viel Arbeit mit dem Account abzunehmen – zum Beispiel Bilder und Videos bearbeiten, hochladen, mit den Fans chatten etc. Im Gegenzug wollen sie 60-80% von den Einnahmen haben und so selbst mit OnlyFans Geld machen. ⚡ Kapitelübersicht: 00:00 – Intro: OnlyFans Agenturen suchen Creator:innen 00:53 – Marspet trifft OnlyFans Creatorin Mary 02:52 – Deshalb findet Mary OnlyFans Anfragen auf Instagram problematisch 03:05 – Mary baut ihr Setting für das OnlyFans Shooting auf 03:39 – Das versprechen OnlyFans Agenturen auf Social Media 05:42 – Das sagt eine Anwältin für Medienrecht 07:26 – Marys eigene, negative Erfahrungen durch OnlyFans 08:39 – Geld verdienen auf OnlyFans: „Man verliert total schnell das Gefühl dafür, was man mal nicht machen wollte.” 09:35 – Druck und psychische Belastung durch OnlyFans 11:14 – Gespräch mit OnlyFans Agentur: Was bieten sie Creator:innen? 13:52 – Marspet checkt den Vertrag der OnlyFans Agentur 14:40 – Rückmeldung von der Agentur, Instagram oder OnlyFans? ⚖️ Generell dürfen keine Werbenachrichten ohne vorherige Genehmigung an Privatpersonen verschickt werden. Sei es per Telefon, E-Mail oder auf Social Media. Das regelt das sogenannte „Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb“. Geht es dann um die tatsächliche Umsetzung, sind besonders Jugendliche und Kinder extrem geschützt – gerade, wenn es um sexuelle Tätigkeiten geht. Wer sie engagiert, kann sich ggf. sogar strafbar machen. ✋ Du kannst dich dagegen wehren, indem du Nachrichten meldest oder Accounts blockierst. Hilfe gibt’s auch beim Verbraucherschutz oder du kannst rechtlich gegen solche Nachrichten und Unternehmen vorgehen. Dafür ist immer wichtig, dass du Screenshots der Nachrichten machst und so Beweise sammelst. Anzeige kannst du auch online erstatten. Alle Links findest du weiter unten. ⚠️ Wichtige Links: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: https://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/ Strafgesetzbuch (StGB) § 180 Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__180.html Goldgrube für Agenturen (Tagesschau): https://www.tagesschau.de/investigativ/onlyfans-externe-agenturen-101.html Anonym Fragen zu Digitalen Themen und Medien stellen: https://www.fragzebra.de/ Verbraucherschutz: https://www.verbraucherzent...
Bild: funk