Studium abgebrochen - habe ich versagt? | reporter | Video der Sendung vom 26.04.2023 14:43 Uhr (26.4.2023) mit Untertitel

Studium abgebrochen - habe ich versagt? | reporter

26.04.2023 ∙ reporter ∙ funk
UT

Studium abgebrochen was jetzt? Renke ist 23 und er hat sein Studium abgebrochen. Statt Zahnmedizin hat er sich für ein duales Förster Studium entschieden. Gerade fängt bei ihm ein neuer Lebensabschnitt an: Sein neuer Job ist vor einer Woche gestartet. Renkes Vater war von der Entscheidung gar nicht begeistert. Auch Reporterin Anna hat Erfahrung damit, wie es ist, ein Studium abzubrechen. Bei ihr war es Jura. Obwohl sie heute einen guten Job hat, fällt es ihr schwer, über den Studiengangwechsel zu sprechen. Für die Reportage tut sie es und fragt sich: Warum fühlt es sich so scheiße an, ein Studium abzubrechen? 💡 In Deutschland gibt es immer mehr Studierende. Im Wintersemester 2021/22 waren rund 2,9 Millionen Studis an einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Im Studienjahr 2022 haben sich fast eine halbe Millionen Studienanfängerinnen und Studienanfänger neu für ein Studium eingeschrieben. Aber: Sehr viele brechen das Studium auch wieder ab. Laut dem deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung haben 28 Prozent der Bachelorstudierenden der Anfangsjahrgänge 2016 und 2017 ihr Studium geschmissen. 🤔 Nicht immer haben Studis, die abbrechen, einen Plan B. Mittlerweile gibt es aber ein großes Beratungsangebot für Studierende, die zweifeln oder schon abgebrochen haben - oder vielleicht auch einen Studiengangwechsel planen. Désirèe Krüger coacht Betroffene an der Hochschule Niederrhein in Krefeld. Hier geht es zu den Infos: https://www.next-step-niederrhein.de Solche Angebote gibt es an fast jeder Uni oder Hochschule. Aber es gibt auch externe Beratungsstellen. Wir haben euch noch ein paar verlinkt: Bundesministerium Bildung & Forschung: https://www.studienabbruch-und-dann.de/SiteGlobals/Forms/studienabbruch/beratungvorort/beratungvorort_formular.html Beratungsnetzwerk „Queraufstieg“: https://www.queraufstieg.de Projekt der Wirtschaftsförderung: https://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Microsites/Umsteigen/Beratung_Studierende.php Auch die Bundesagentur für Arbeit gibt Tipps: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/probleme-im-studium ⚡ Kapitelübersicht: 00:00 – #Studium abgebrochen - wieso fühlt es sich so kacke an? 00:43 – Zahnmedizin abbrechen, um Förster zu werden? 02:14 – Warum hat Renke zuerst Zahnmedizin studiert? 02:56 – Studium abbrechen: So schwer war es für Renke 04:48 – Ausbildung vs Studium: So hat sich Chiara entschieden 05:54 – Uni abbrechen: Wieso fällt es so schwer? 07:04 – Studium abbrechen und dann? Bin ich gescheitert? 07:45 – Tipps von der Coachin: So kommt ihr besser mit einem Studienabbruch klar 08:45 – Habe ich Papa enttäuscht? Renke und sein Vater sprechen sich aus 10:29 – So geht es Renke nach dem Gespräch 11:14 – Annas Fazit 🎵 Musik: Kid LAROI, Justin Bieber – Stay Kummer, Nina Chuba - Der letzte Song (Alles wird gut) Milky Chance – Living in a haze Kraftklub – Blaues Licht 🎥 Team: Anna van Doorn, Jonas Mohr, Frank Poser, Karolin Huhn, Andreas Josef, Lisa Schöffel, Alina Schreiber ...


Bild: funk
Sender