Plusminus: Energiepolitik nach der Bundestagswahl – Wie weiter mit dem Heizungsgesetz? | Video der Sendung vom 26.02.2025 21:45 Uhr (26.2.2025) mit Untertitel
Energiepolitik nach der Bundestagswahl – Wie weiter mit dem Heizungsgesetz?
26.02.2025 ∙ Plusminus ∙ Das Erste
UT
Neben der ewigen Streiterei ist von der Vorgängerregierung vor allem auch der ‚Heizhammer‘ im Gedächtnis geblieben, vor allem die massive Förderung von Wärmepumpen. Das hat dem bisherigen Wirtschaftsminister Habeck viele Sympathien gekostet. Die CDU will das Gesetz weitgehend abschaffen. Doch würde die Abschaffung dieses Gesetzes wirklich das Ende der Wärmepumpe bedeuten? Wie stellen sich Heizungshersteller und Handwerker auf eine neue Regierung ein? Kommt jetzt die Renaissance der Gasheizung? Was wird aus den kommunalen Wärmeplanungen und wie geht es mit der Fernwärme weiter?
Bild: ARD