Kunst + Krempel: Harte Arbeit | Video der Sendung vom 30.07.2022 19:30 Uhr (30.7.2022) mit Untertitel

Der Münchner Bildhauer Carl Georg Barth lässt mit dieser Figur eines jungen Wasserträgers um 1900 südländisches Leben in gehobene Salons einziehen. Welche Spuren hat er in München sonst noch hinterlassen? Geschätzter Wert: 2.500 bis 3.000 Euro

Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. Vom 7. bis 9. Oktober zeichnet "Kunst + Krempel" im niederösterreichischen Chorherrenstift Herzogenburg auf. Wünschen Sie sich eine kostenlose Beratung zu Ihren Raritäten, Antiquitäten oder Familienerbstücken? Ab sofort können Sie sich anmelden! Näheres unter Anmelden und Termine auf der Homepage von "Kunst + Krempel".


Bild: Bayerischer Rundfunk