Kunst + Krempel: Schlopsnies' böse Buben | Video der Sendung vom 27.11.2021 19:30 Uhr (27.11.2021) mit Untertitel

Für Charakterpuppen wie Max und Moritz hatte Steiff eigens einen Designer eingestellt: Albert Schlopsnies, der dort zwischen 1910 und 1923 Puppenklassiker entwarf. Von wann stammen diese beiden Lausbuben mit dem berühmten Knopf im Ohr? Und was sind sie heute wert? Geschätzter Wert: 1.200 bis 1.500 Euro pro Figur

Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei "Kunst + Krempel" zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt.


Bild: br