Kunst + Krempel: Beglaubigter Glauben | Video der Sendung vom 03.07.2021 19:30 Uhr (3.7.2021) mit Untertitel

Eventuelle Zweifel an der Echtheit dieser Reliquien - unter anderem sogar eine von dem Evangelisten Lukas – geben sollte, hatte ein italienischer Bischof schon 1771/72 urkundlich ausgeräumt. Kann man denn den Urkunden Glauben schenken? Geschätzter Wert: 800 bis 1.200 Euro

Der Maler Alfons Walde steht hoch im Kurs. Wer also auf dem Dachboden, in einem Jahrzehnte lang ungeöffneten Schrank vom Opa, ein Werk mit Waldes Unterschrift entdeckt, sollte genauer hinschauen. Oder sich Experten-Rat bei "Kunst + Krempel" holen. Außerdem im Schloss Dachau: Was sich in einem antiken Reliquienkreuz verbirgt, ist kaum zu glauben. Wohl auch deshalb wurde seine Echtheit von einem Bischof urkundlich beglaubigt. Doch sind die Urkunden wirklich echt?


Bild: br